Frühstücksbetreuung
Von Montag bis Freitag von 06.45 bis 08.00 Uhr in Schindellegi. Für Kinder aus Feusisberg wird eine Öffnung ab 3 Kindern geprüft.
Das Frühstück ist um 07.30 Uhr beendet. Nach diesem Zeitpunkt wird kein Frühstück mehr abgegeben.
Die Tagesstrukturen sind dafür besorgt, dass die Kinder pünktlich in der Schule sind. Kindergartenkinder werden bis zum Kindergarten begleitet.
Vormittagsbetreuung
Vormittagsbetreuung von 08.00 Uhr – 11.35 Uhr an beiden Standorten. Im Modul B oder C ist das Modul D (Studium – Hausaufgaben) automatisch beinhaltet, sofern die Voraussetzungen für die Durchführung von Modul D erfüllt sind.
Mittagstisch
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11.35 Uhr bis 13.30 Uhr an beiden Standorten.
Mittwoch nur in Schindellegi, die Kinder aus Feusisberg werden mit dem Schulbus nach Schindellegi gebracht.
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, dürfen zwischen 11.35 Uhr – 13.00 Uhr keine anderen Termine für die Kinder abgemacht werden (Musikschule, Arzttermine, Therapien etc.).
Nachmittagsbetreuung
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13.30 Uhr – 18.00 Uhr an beiden Standorten.
Hausaufgabenbetreuung (Studium)
Ab 3 Anmeldungen Montag, Dienstag und Donnerstag von 15.15 bis 16.00 Uhr oder von 16.15 bis 17.00 Uhr. Das Angebot ist nur für 4. – 6. Klässler buchbar. Es findet kein Nachhilfeunterricht statt. Die Kinder werden in einem separaten Raum beaufsichtigt, so dass sie ihre Hausaufgaben ruhig, konzentriert und selbständig erledigen können. Die Eltern sind dafür verantwortlich, dass die Kinder neben den Hausaufgaben immer Zusatzmaterial für „stilles Arbeiten“ dabei haben (z.B. Buch). Die Verantwortung für die ordnungsgemässe Erledigung der Hausaufgaben liegt bei den Eltern.
Am Mittagstisch und in der Betreuung werden keine Hausaufgaben gelöst. Sofern die Hausaufgabenbetreuung nicht durchgeführt werden kann, erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben zu Hause.
Abendbetreuung
Am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 18.00 bis 18.30 Uhr an beiden Standorten. Am Mittwoch am durchführenden Standort des Moduls B.
Die Eltern sind verpflichtet, ihre Kinder bis spätestens um 18.30 Uhr abzuholen. Bei Nichtbeachten werden entsprechende Massnahmen in die Wege geleitet (z.B. Ausschluss aus den Tagesstrukturen).
Eltern, die ihre Kinder bis 18.00 Uhr betreuen lassen (Modul B und C) und sie später als 18.10 Uhr abholen, wird automatisch Modul G in Rechnung gestellt.
Überbrückungsbetreuung
Am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13.30 bis 14.30 Uhr, von 15.00 bis 16.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr an beiden Standorten. Dieses Angebot gilt für jeweils maximal eine Stunde, wenn die Kinder an einem Angebot wie Musikunterricht, KiTu, Theater oder Englisch teilnehmen.
Ferienbetreuung und Betreuung an den schulfreien Tagen
Für unser Betreuungsangebot in den Schulferien verweisen wir auf unsere Homepage www.ps-feusisberg.com/tagesstrukturen. Dort sind alle Informationen und das Anmeldeformular aufgeschaltet.